cropped-logo
Lektion Progress
0% Complete

Historischer Hintergrund und Entstehung der neoklassischen Schule 

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich eine heftige Konfrontation zwischen dem industriellen Bürgertum und dem alten Landadel. Die politische Diskussion war geprägt von der Konfrontation zwischen Protektionisten und Freihändlern, zwischen Land und Industrie, d.h. von den für die Zeit der Konsolidierung des Kapitalismus typischen Unruhen. Mit dem Vormarsch des Kapitalismus verschob sich die Achse des Klassenkonflikts immer weiter, bis er die Form eines immer offeneren Konflikts annahm, in dem die Arbeiterklasse einer der Protagonisten ist. 

In seinen Anfängen hatte die Herausbildung des Fabriksystems ein schier unerschöpfliches Reservoir an Bauern, Leibeigenen und von ihrem Land vertriebenen Vasallen sowie verarmten Handwerkern gefunden, um die Belegschaften eines äußerst schwachen und zersplitterten Proletariats zu speisen. Die so genannte “ursprüngliche Akkumulation”, der Ausgangspunkt des kapitalistischen Regimes, war durch die unbegrenzte Ausbeutung der neuen Lohnempfänger gekennzeichnet, deren Vereinigungen verboten und deren Forderungen verfolgt und bestraft wurden. Erst im dritten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in der Arbeiterklasse eine Widerstandsbewegung. 

Die Wirtschaftstheorien waren wohl gezwungen, diesen Systemwechsel zu begleiten. Auf dem Gebiet des ökonomischen Denkens begann die Periode mit den aufgeregten Kontroversen zwischen Befürwortern und Gegnern des Ricardianischen Systems, das sich als hegemoniale Orthodoxie durchgesetzt hat. 

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, von 1850 bis 1870, schien sich die politische Ökonomie zu stabilisieren und eine Orthodoxie mit Ricardianischen Wurzeln und John Stuart Mill, Ricardos Schüler, als dominierende Figur zu bilden. Unter der Oberfläche des breiten Konsenses entwickelten sich jedoch zwei neue theoretische Systeme, die das theoretische Terrain des 20. Jahrhunderts prägen sollten: das marginalistische System und das marxistische System (eine Parallele, die bereits im ersten Abschnitt über Marx eingeführt wurde). Der Marginalismus wurde zu einer neuen Orthodoxie, die vor allem in der Zeit ihrer Konsolidierung viele Anstrengungen unternahm, um sich mit den Ideen von Marx auseinanderzusetzen. 

Diese Anfangsphase war eine wirklich revolutionäre Phase für den Marginalismus, da seine Befürworter sich daran machten, die damalige Orthodoxie, d. h. die klassische Schule der “Ricardo-Mill-Linie”, zu entthronen und zu verdrängen. Im Abstand von einigen Jahren wurden die drei grundlegenden Werke veröffentlicht, die der Marginalismus-Bewegung Gestalt verliehen. Es handelt sich um die Theorie der politischen Ökonomie des Briten William Jevons (1871), die Grundsätze der politischen Ökonomie des Österreichers Carl Menger (1871) und die Elemente der reinen politischen Ökonomie des Franzosen Leon Walras (1874). 

Die Ideen der “marginalen Ökonomen” bildeten nach und nach eine integrierte Theorie, die als neoklassische Ökonomie bezeichnet wird. Der Siegeszug der Bewegung wurde jedoch nicht von den drei Gründern, sondern von Alfred Marshall eingeleitet. 1890 veröffentlichte Marshall seine Principles of Economics, in denen er den Beiträgen des Marginalismus einen reiferen und vollständigeren Ausdruck verlieh; diese Reife wurde jedoch um den Preis erreicht, dass bestimmte “raue Stellen” geglättet und die polemischen Argumentationen der drei marginalistischen Vorgänger abgeschwächt wurden – in einigen Fällen sogar ganz verschwanden. Marshall schlug eine Art Synthese zwischen den Marginalisten und den Klassikern vor und wurde so zum Architekten der neoklassischen Denkschule. Marshall vertrat die Auffassung, dass die Ideen der Marginalisten lediglich die Weiterentwicklung der klassischen Ökonomen sind und sie in diesem Sinne neoklassische Ökonomen sind. 

 

Von der Arbeitswerttheorie zur Nutzentheorie

Bei der Erörterung der Struktur der klassischen Theorie haben wir festgestellt, dass der Kern dieser Theorie auf der Werttheorie basiert, die sich auf die Arbeitszeit stützt, oder anders ausgedrückt, auf der Arbeitswerttheorie, die den Werttausch (Preis) von Gütern erklärt. Um zu verstehen, was zur Ablösung dieser Theorie durch die neoklassische, auf dem Nutzen basierende Theorie geführt hat, müssen wir uns die intellektuelle Atmosphäre vor Augen halten, die sich in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts entwickelte. In diesem Zeitraum wuchs die Besorgnis über die Arbeitswerttheorie, da sie den Unmut des Establishments auf sich zog, das der Meinung war, dass die Theorie zu sozial gefährlichen Schlussfolgerungen führte, und sie fand starke Unterstützung bei einer Reihe von Sozialisten und allgemein arbeiterfreundlichen Ökonomen. Wenn wir zurückblicken, können wir verstehen, dass die neue neoklassische Nutzentheorie (ob erklärt oder nicht) darauf abzielte, den klassischen Ansatz wegen seiner beunruhigenden politischen Implikationen, die von der Arbeitswerttheorie und ihrer Verbindung mit dem Marxismus und dem Sozialismus ausgingen, zu verwerfen. Der Gedanke, dass der Wert von Waren durch ihren Arbeitsinhalt bestimmt wird, war eine zu große Herausforderung für ein System, das sich in einem Strukturwandel befand. 

Um 1870 gab es in der klassischen Werttheorie strenggenommen zwei verschiedene Versionen: die Bestimmung des Wertes durch die Menge der Arbeit (Ricardo) und die weiter verbreitete Bestimmung des Wertes durch die Produktionskosten (Mill). Im direkten Gegensatz zur Produktionswerttheorie besteht die Achse der marginalistischen Analyse darin, die Bestimmung des Wertes ausschließlich im Moment des Tausches zu untersuchen. Die anschließende ideologische und theoretische Kontroverse, die sich aus dem Marginalismus herauskristallisierte, beeinflusste die theoretische Betrachtung der Arbeit. Der Marginalismus behauptete, dass der Wert einer Ware durch ihren Nutzen bestimmt wird, ein Konzept, das sich auf die Zufriedenheit eines Individuums bezieht, die sich aus dem Konsum einer Ware oder der Nutzung einer Dienstleistung ergibt.2 

Was also den Gegenständen “Wert” verleiht, ist die Art und Weise, in der die Menschen die Waren als Konsumobjekte “schätzen”, die ihren Geschmack und ihre Bedürfnisse befriedigen können. Auf diese Weise entsteht ein wesentlicher Unterschied zum klassischen System, in dem davon ausgegangen wurde, dass die Waren mit einem “Wert” in den Tauschprozess eingehen, der durch die Produktionsbedingungen (entweder durch den Arbeitsaufwand oder durch die Produktionskosten) bestimmt wird. Indem die Zentralität des Wertes durch die des Nutzens ersetzt wurde, ging die Zentralität der Arbeit im ökonomischen Diskurs verloren, und die theoretische Analyse konnte das Problem ignorieren, das sich aus der Betrachtung der Verteilung (Lohn/Gewinn) des Überschusses in der Art der Klassiker ergab.

Der wichtigste Beitrag der Marginalisten und der Grund, der ihnen diesen Namen gab, war das Konzept des Grenznutzens, auf dem die Definition der Nachfragekurve beruhte und das bis heute die Grundlage der mikroökonomischen Linie bildet. Für die Marginalisten hängt die Nachfrage vom Grenznutzen ab, d. h. von dem Nutzen, der sich aus dem Konsum einer zusätzlichen Einheit des betreffenden Gutes ergibt. Es wurde behauptet, dass mit steigendem Konsum eines Gutes die Zufriedenheit, die ein Verbraucher aus dem Konsum aufeinanderfolgender Einheiten des betreffenden Gutes zieht, allmählich abnimmt. Folglich wäre der Verbraucher nur bereit, für höhere Mengen desselben Gutes einen niedrigeren Preis zu zahlen. So lässt sich eine typische Nachfragekurve konstruieren, d. h. ein Schema zwischen Preisen und Mengen, das eine negative Steigung aufweist, eben weil es das Gesetz des “abnehmenden Grenznutzens” widerspiegelt. Der Wert ergibt sich also ausschließlich aus dem Grenznutzen, der ein “Maß” für das Vergnügen ist, das sein Konsum bereitet, ein Vergnügen, das sich verringert, wenn die konsumierte Menge steigt. Der nächste Schritt besteht darin, diese individuellen Nachfragekurven zu aggregieren, um die Marktnachfragekurve zu erhalten.

Die marginalistische Werttheorie hätte durch eine marginalistische Verteilungstheorie ergänzt werden müssen, d. h. durch die Gesetze, die für die Festlegung von Löhnen, Gewinnen und Mieten gelten. Die Wahrheit ist, dass die ersten drei Marginalisten sich nicht auf diese neuen Gesetze einigen konnten, im Gegensatz zu der Einstimmigkeit, die bei der Grenznutzentheorie erreicht wurde. Genau in diesem unvollständigen Segment der Marginalismustheorie kommt Marshall zu Hilfe und bietet uns seine Werttheorie an (die der klassischen Schule näher steht), wie wir weiter unten sehen werden.

Die Marshallsche Werttheorie

Als wir die ursprünglichen “revolutionären” Proklamationen der ersten drei Marginalisten (Jevons, Menger und Walras) untersuchten, haben wir einige der Ideen wiedergegeben, mit denen sie die Ricardo-Mill-Schule angriffen. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, sind für Marshall die Marginalisten und die Klassiker zwei partielle und unvollständige Versionen derselben Werttheorie. Marshalls Ziel war es also, die klassische Schule mit der neuen Theorie des Grenznutzens zu versöhnen. Für Marshall beschränkt sich der Hauptbeitrag der Marginalisten auf die Untersuchung der Grundlage der abwärts geneigten Nachfragekurve auf Basis der Grenznutzentheorie. Das Prinzip des Grenznutzens könne jedoch nicht als Wertgesetz aufgefasst werden, argumentiert er.

Stattdessen behauptet Marshall in Anlehnung an die klassische Linie, dass die Produzenten bei der Entscheidung über die zu produzierende und auf den Markt zu bringende Menge nichts anderes tun, als ihren Gewinn zu schätzen, der sich aus der Differenz zwischen dem Preis der Nachfrage (wie viel sie bezahlt bekämen) und dem Selbstkostenpreis ergibt, wobei Löhne und Gewinne in letzterem enthalten sind. 

Das Prinzip der Produktionskosten und das des Endnutzens sind zweifellos Bestandteile des allgemeinen Gesetzes von Angebot und Nachfrage; jedes von ihnen kann mit einer der beiden Klingen einer Schere gleichgesetzt werden. (Marshall [1890] 1948a: 682).

Dieser Linie folgend, stellte sich Marshall die Frage nach der Bestimmung der “Kosten der Kosten”, also der realen Kosten der Produktion. Hier findet sich der am tiefsten greifende Bstandteil von Marshalls Werttheorie: Hinter den Preisen aller Waren verbergen sich die beiden ursprünglichen Arten von “Opfern”, die die Menschen auf sich nehmen müssen, um jene zu produzieren: das Opfer der Arbeit und das Opfer des Wartens. Die Idee, dass die Arbeit eine Quelle des Wertes ist, hat, wie wir gesehen haben, einen klassischen Ursprung, auch wenn hier der Schwerpunkt nicht auf der Arbeit als “Kosten” aufgrund der physischen Erschöpfung oder des Energieaufwandes liegt, sondern auf dem “psychologischen” Opfer, das es bedeutet, zu arbeiten. Genauer gesagt werden die Löhne nicht mehr als Reproduktionskosten der Arbeitnehmer theoretisiert – eine eindeutig klassische Idee -, sondern als die “Nutzenwegnahme”, die ein Arbeitnehmer erleidet, wenn er seine Arbeitsleistung anbietet. Zu dem Opfer des Arbeiters gesellt sich das des Kapitalisten. Das “Warten” soll darauf hinweisen, dass dem Kapitalisten, der seinen Reichtum für die Produktion und nicht für den Konsum einsetzt, ein duldender Verzicht auferlegt ist und er daher eine Gegenleistung (den Zinssatz) verdient. Somit werden Investitionen als die “Nutzenwegnahme” für den Unternehmer betrachtet, der durch seinen Konsumverzicht Ressourcen spart, um sie zu investieren, und die Gewinne sind die Entschädigung für dieses Opfer. 

Nach Marshall sind also die “Anstrengung” des Arbeitens und das “Opfer” des Wartens die Elemente, die den Objekten letztlich Wert und Preis verleihen. Wenn die Kosten als Negativnutzen ausgedrückt werden, dann können sie durch den Nutzen der Nachfrage ausgeglichen werden. Damit war zum ersten Mal eine adäquate Interpretation des Gleichgewichtspreises durch die Kräfte der Nachfrage und des Angebots gegeben, da diese beiden Kräfte durch den Nutzen (positiv oder negativ) bewertet werden konnten. Diese Szenerie lässt sich durch ein von Marshall entwickeltes Schaubild veranschaulichen, das zu einem weiteren seiner Markenzeichen wird: das “Kreuz” aus Angebot und Nachfrage, das den Angebotspreis (steigend) und den Nachfragepreis (fallend) für jede Menge darstellt, wie in Schaubild Nr. 1 zu sehen ist. 

Abbildung 1. Marshalls grafische Darstellung der Angebots- und Nachfragekurven

Für die Marshallisten war der Preis aller Produkte und aller Faktoren (Lohn/Kapital) so beschaffen, dass die jeweiligen Märkte immer zu einer Gleichgewichtslage tendierten. Im Gleichgewicht ist nun das Angebot gleich der Nachfrage, was bedeutet, dass die gesamte Masse der Produkte und aller angebotenen Faktoren auf dem Markt platziert werden kann. Das bedeutet wiederum, dass jeder, der seine Produkte oder Dienstleistungen zum vorherrschenden Gleichgewichtspreis verkaufen will, dies auch tatsächlich tun kann. 

Zu den Prämissen der neoklassischen Theorie gehört, dass es eine selbstwirkende, magnetische Kraft gibt, die das System ins Gleichgewicht drängt und nicht ruht, bis es diesen Zustand erreicht hat. Diese Tendenz zum Gleichgewicht auf allen Märkten der Wirtschaft ist als Saysches Gesetz der Märkte bekannt. Jean Baptiste Say (1767-1832) formulierte eine Idee, die auf dem Grundsatz beruht, dass alle Individuen sowohl Produzenten als auch Konsumenten sind, da jeder Produzent die Absicht hat, den Überschuss seines Produkts für den Kauf anderer Produkte auszugeben. Somit ist die Produktion eines jeden Produzenten im Wesentlichen die Nachfrage nach den Produkten anderer Produzenten. Das Saysche Gesetz taucht häufig unter dem Schlagwort “Das Angebot schafft sich seine eigene Nachfrage” auf. Das Gleichgewicht ist somit gleichbedeutend mit Vollbeschäftigung. Auf diese Weise wird Vollbeschäftigung zu einer notwendigen Vorbedingung der klassischen Theorie, wie wir weiter unten sehen werden. 

Die Schaffung eines Arbeitsmarktes

Es liegt auf der Hand, dass Marshall, indem er sich auf eine Theorie der Produktionskosten stützte, gezwungen war, bei der Untersuchung der Verteilungsgesetze entschiedener vorzugehen als die frühen Marginalisten, da die Preise der Produktionsfaktoren zu einem zentralen Element seiner Werttheorie wurden. 

Marshalls Lösungen basierten auf seiner allgemeinen Vorstellung, dass alle Preise das Ergebnis der Wechselwirkung von Angebot und Nachfrage sind. Daher schafft Marshall zwei verschiedene Märkte, um das Problem zu lösen, den Arbeitsmarkt und den Kapitalmarkt, die nach dem Muster und den Gemeinsamkeiten des Marktes für jedes andere Gut funktionieren. 

Auf dem Arbeitsmarkt ist die Arbeitsangebotskurve ansteigend. Dies entspricht der Vorstellung, dass die Arbeitnehmer umso mehr Arbeit anbieten, je höher der Lohn ist, da für sie eine Stunde mehr Arbeit ein zunehmendes Opfer darstellt, das nur durch die Zahlung eines höheren Lohns kompensiert wird. Die Angebotskurve trifft dann auf die Punkte, an denen der Lohn dem Grenznutzen der Arbeit entspricht. Mit anderen Worten, die Angebotskurve ist die Darstellung der Entscheidung der Arbeitnehmer zwischen dem Nutzen, der sich aus dem für ihre Arbeit erhaltenen Lohn ergibt, und dem Nutzen, der sich aus der Freizeit ergibt, der sie ihre Zeit widmen können, wenn sie sie nicht der Arbeit widmen. Darüber hinaus ist die Arbeitsangebotskurve der Wirtschaft als Ganzes nicht mehr als das Ergebnis der einfachen Aggregation der Kurven aller Arbeitnehmer.

Die Arbeitsnachfragekurve der Unternehmer hingegen hat eine negative Steigung, weil Marshall hier das Gesetz des abnehmenden Ertrags auf die Beschäftigung aller Produktivkräfte gleichermaßen anwendet. Die Idee dahinter ist, dass das zusätzlich produzierte Produkt mit zunehmender Beschäftigung geringer wird. Die Nachfrage hat dann eine negative Steigung und zeigt die Punkte an, an denen der Lohn gleich der Arbeitsproduktivität ist. Im Gleichgewicht ist das Arbeitsangebot immer gleich der Arbeitsnachfrage, und beide zusammen bestimmen den Lohn, bei dem sowohl der Negativnutzen der Arbeit als auch die Produktivität der Arbeit gleich sind. 

Indem man die Arbeit als reine Ware betrachtete, die wie jede andere Ware unter den Bedingungen des Marktgleichgewichts zu analysieren ist, wurde das Verteilungsproblem als mathematische Gleichung formuliert und hörte auf, sich mit der “sozialen Kontingenz” zu beschäftigen. Diese Änderung des Ansatzes führte zu drei wichtigen neuen Hypothesen:

a) Arbeit ist eine Ware, und die Menge, in der sie eingestellt wird, hängt wie in anderen Fällen von Angebot und Nachfrage auf dem Markt ab.

b) Der Arbeitsmarkt ist oder sollte unter den Bedingungen des vollkommenen Wettbewerbs verwirklicht werden. 

c) Das Funktionieren des Arbeitsmarktes unter diesen Bedingungen führt automatisch zur Vollbeschäftigung des Faktors Arbeit an dem Punkt, der dem Lohn entspricht, der Angebot und Nachfrage nach ihm ausgleicht.

Für Marshall ist Vollbeschäftigung gegeben, solange sich das System im Gleichgewicht befindet. Außerdem setzt seine Theorie voraus, dass es eine automatische und magnetische Tendenz gibt, die das System vorantreibt und nicht ruht, bis es diesen Gleichgewichtszustand erreicht. Gleichgewicht ist also gleichbedeutend mit Vollbeschäftigung.

Das neoklassische Verständnis von Arbeitslosigkeit

Unter den oben genannten allgemeinen Bedingungen garantieren ein vollständig dezentralisierter Entscheidungsprozess und ein institutioneller Rahmen mit völliger Flexibilität, der es ermöglicht, dass die Löhne ohne Einschränkungen steigen oder fallen, das Erreichen der Vollbeschäftigung. Und diese Situation wird konstant bleiben, solange sich die strukturellen Bedingungen der Wirtschaft, einschließlich des allgemeinen Produktivitätsniveaus, nicht ändern. Eine solche Schlussfolgerung hatte und hat, selbst auf der intuitiven Ebene, offensichtliche theoretische und normative Implikationen:

a) Die Existenz eines realen Gleichgewichtslohns, oberhalb dessen es auf mikroökonomischer Ebene nicht möglich ist, dass ein Individuum eine Beschäftigung findet, und auf makroökonomischer Ebene, dass die Zahl der Beschäftigten zunimmt.

b) Der Versuch, die Nachfrage nach Arbeitskräften durch andere Mittel zu erhöhen, die die Löhne nicht senken, ist zum Scheitern verurteilt.

c) Die Existenz einer arbeitslosen Bevölkerung kann nur das Ergebnis der freiwilligen Weigerung der Arbeitnehmer sein, zu niedrigeren Löhnen beschäftigt zu werden. Arbeitslosigkeit ist immer freiwillig und daher kann es keine dauerhafte Massenarbeitslosigkeit geben.

Nach der Marshallschen Theorie ist Arbeitslosigkeit im Wesentlichen ein Phänomen des Arbeitsmarktes, denn Arbeitslosigkeit ist per definitionem ein Überangebot an Arbeitskräften, oder anders gesagt, Arbeitslosigkeit ist ein vorübergehender Ungleichgewichtszustand. Die Marshallsche Theorie der Löhne und der Arbeitslosigkeit sagt jedoch voraus, dass die Löhne auf ein Gleichgewicht zurückgehen und damit die Arbeitslosigkeit beendet wird. Daraus folgt, dass die Arbeitslosigkeit nur dann aufrechterhalten werden kann, wenn es ein Hindernis gibt, das die Senkung der Löhne verhindert. Es ist nicht verwunderlich, dass die Orthodoxie, die sich auf diese Erklärung stützt, die Gewerkschaften, die eine Lohnsenkung ablehnen, und die Arbeitsgesetzgebung, die Lohnsenkungen ebenfalls einschränkt, für die Arbeitslosigkeit verantwortlich macht. Kurz gesagt, nur wenn der Lohn “starr” ist, d. h. wenn ein außerökonomischer Faktor verhindert, dass er frei gesenkt werden kann, kann die Arbeitslosigkeit von Dauer sein.

× Chat with us! Available from 10:00 to 18:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday